Alle Neuigkeiten

Am 25. März trafen sich 32 Vereinsmitglieder und Gäste zu einer Exkursion, bei welcher nicht die Pilze, sondern Bäume und Sträucher im Mittelpunkt standen. Silvio Heymann vom Forstbezirk Eibenstock zeigte die häufigsten Arten hier im Vogtland und erklärte wichtige Merkmale, um Bäume und Sträucher auch im Winterhalbjahr sicher bestimmen zu können.

+

Am 25. Februar 2023 traf sich unser Verein zur ersten Winderwanderung. Es ging rund um die Talsperre Muldenberg.

+

Falscher Mehltau, Peronospora alsinearum - gefunden und bestimmt von Brigitte Gerischer.

+

Natürlich ist auch im Winter Pilzzeit. Der milde und feuchte Januar war ideal für viele Arten von Winterpilzen.

Es konnten auch einige Raritäten gefunden und sicher bestimmt werden.

+

Am 20. Januar 2023 fand unser erstes Treffen in diesem Jahr statt. In geselliger Runde wurde im NUZ Oberlauterbach ein "Hutznohmd" gefeiert.

+

Traditionell führte uns unsere letzte Exkursion des Jahres nach Landwüst. Gemeinsam mit dem Vogtländischen Freilichtmuseum organisieren wir immer am lezten Oktoberwochenende eine Pilzwanderung.

Bei herrlichem Herbstwetter gingen über 50 Vereinsmitglieder und Gäste auf Schwammejagd.

+